Unsere Praxen

DOC-da! am Nordring

Allgemeinmedizin | Gastroenterologie
Lehrpraxis für Allgemeinmedizin der Universitäten Tübingen und Ulm

Unser Ärzteteam

Fachärztin für
Allgemeinmedizin

Fachärztin für Innere Medizin,
Geriatrie und Palliativmedizin

Ärztin in Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin

Fachärztin für Innere Medizin / Gastroenterologie

Facharzt für Innere Medizin / Gastroenterologie, Diabetologe DDG

Hier erreichen Sie uns

Rezepttelefon 07161 96263-54

Zum Vorbestellen von Rezepten und Überweisungen nennen Sie bitte Name, Vorname und Geburtsdatum, Medikament, Stärke und Menge.

Abholung am Folgetag möglich.

Sprechzeiten

nur nach vorheriger Terminvereinbarung:

Telefon 07161 96263-0

Montag – Mittwoch:
7.30 – 17.00 Uhr

Donnerstag:
7.30 – 18.00 Uhr

Freitag:
7.30 – 14.00 Uhr

Kontakt

DOC-da! am Nordring
Allgemeinmedizin | Gastroenterologie

Nördliche Ringstraße 3
73033 Göppingen

Telefon 07161 96263-0
Telefax 07161 96263-24

Allgemeinmedizin
allgemeinmedizin(at)DOC-da.de

Gastroenterologie
gastroenterologie(at)DOC-da.de

www.DOC-da.de

Unsere Leistungen

Hausärztliche Versorgung

  • Umfassende Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Erkrankungen

  • Gesundheitsuntersuchungen, Krebsvorsorge für Männer, Hautkrebsscreening

  • Jugenduntersuchungen:
    J1 (12. – 14. Lebensjahr) und
    J2 (16. – 17. Lebensjahr)

  • Jugendarbeitsschutzuntersuchung

  • Ruhe-EKG, Belastungs- und Langzeit-EKG

  • Langzeit-Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung

  • Ultraschall Bauch, Schilddrüse
    und Gefäße

  • Psychosomatische Grundversorgung

  • Hausbesuche nach Vereinbarung

  • Hausarztzentrierte Versorgung (HzV)

  • Disease-Management-Programme (DMP)

  • Impfungen, auch Reiseimpfberatung

  • Diverse IGEL-Leistungen, z. B. Tauchtauglichkeits-Untersuchung, Intervall-Checkup, Check vor Sport

Fachärztliche Versorgung mit Schwerpunkt Gastroenterologie

  • Magenspiegelung (Gastroskopie)

  • Dickdarmspiegelung / Vorsorgekoloskopie – mit CO2
  • Therapeutische Endoskopie, z. B. Blutstillung (Injektion, Metallclips)

  • Mukosaresektionen (Abtragung von flächigen Schleimhautveränderungen)
  • PEG-Entfernung

  • Helicobacter pylori-Resistenztestung

  • Ultraschall Bauchorgane mit Darm(wand), Schilddrüse und Gefäße

  • H2-Atemtest auf Laktose-, Fruktose- oder Sorbit-Unverträglichkeit
    Vorbereitung zum H2-Atemtest.
    Bitte beachten!

  • Glucose-H2-Atemtest
    (Atemtest zum Nachweis einer bakteriellen Fehlbesiedelung des Dünndarmes)

  • Facharztzentrierte Versorgung (FzV)

Spezialsprechstunde

  • für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (= CED, z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)

  • Verlaufsbeurteilung der CED mittels Darmsonographie

  • Immunsuppressive Therapie, z. B. Azathioprin, MTX
  • Antikörpertherapie TNF-α Antikörper (Infliximab, Adalimumab) (= Remicade®, Humira®); IL

  • 12/23 Inhibitoren Ustekinumab (Stelara®)

  • Integrin-Antagonisten Vedolizumab (Entyvio®)

  • JAK-Inhibitoren Tofacitinib – orale Therapie (Xeljanz®)
  • Reizdarm, Reizmagen, Zöliakie, Mikroskopische Colitis

  • Lebererkrankung (Hepatitis, Leberzirrhose, Aszitespunktion)

  • Beschwerden der Bauchspeicheldrüse (Pankreas)

  • Erkennung und Behebung von Mangelzuständen